„Der Entenkrieg“
Lustspiel in 3 Akten von Walter G. Pfaus
Bürgermeister Anton Kraxler hat endgültig genug. Er hat ein unfreiwilliges Bad im Ententeich genommen. Unfreiwillig deshalb, weil der Pfarrer angeblich seine Hand im Spiel hatte. Und das auch noch vor den Augen von Sophie Sutter, dem “Sprachrohr” der Gemeinde. Das kann und will sich der Bürgermeister nicht mehr gefallen lassen. Er fordert den Pfarrer, seinen ehemals besten Freund und Schulkameraden, zum Boxkampf heraus. Sophie Sutter wird beauftragt eine Umfrage im Dorf abzuhalten, ob die Bürger mit dem Boxkampf einverstanden sind. Da es Sophie nicht so genau nimmt, und 95 Prozent dafür sind will nun Irma Wimmer die Pfarrgemeinderatsvorsitzende diesen Unsinn mit aller Macht verhindern und den Bischof einschalten. Sophie rührt kräftig an der Werbetrommel, da sie den Pfarrer und den Bürgermeister in Unterhosen sehen möchte. Als dann noch als Ringrichter Udo Schröder, der Neffe der Pfarrersköchin und Freund der Tochter der Bürgermeisters fungieren soll ist das Schlamassel perfekt. Wie der Kampf ausgeht sehen Sie selbst.....
Darsteller:
Anton Kraxler (Bürgermeister)
gespielt von: Jürgen Hackl
Karin
seine Frau
gespielt von: Kathrin Schoderer
Heidi
deren Tochter
gespielt von: Melanie Mayr
Pfarrer Wenzel
gespielt von: Tobias Mayer
Sophie Sutter
Tratschweib
gespielt von: Martina Roßkopf
Xaver Wimmer
Gemeinderat
gespielt von: Peter Baierl
Irma
seine Frau
gespielt von: Schwertfirm Daniela
Udo Schröder
Heidis Freund
gespielt von: Johannes Heinrich